Einleitung unseres Kommandaten Andreas “Butze” Lutz
Lange reifte die Idee in mir, ein reines Männercorps im Windecker Karneval zu etablieren.
Im Jahre 2001 gelang es dann endlich genügend Interessenten zu finden, um eine
ortsübergreifende Gruppe zu gründen.
Zunächst bestand das Corps aus 15 Käls und einem Standartenträger.
Im Laufe der Jahre kamen dann immer mehr Gardisten dazu, außerdem noch unser Mariechen
Elisabeth Hornig sowie drei Marketenderinnen.
In der Zwischenzeit ist die Garde beträchtlich gewachsen und vor allem junge Leute finden den
Weg zu uns, somit ist auch die Zukunft des Vereins mittelfristig gesichert.
Seit unserer Gründung ist es das Ziel, den Traditionstanz des rheinischen Karnevals auf den
heimischen Bühnen zu präsentieren .Dazu sind wird schon seit 2002 mit einer Regimentskapelle
auf den Bühnen unterwegs, davon 13 Jahre mit dem Musikverein Kirchen / Sieg und seit 2015 mit
dem Bröltaler Musikverein aus Ruppichteroth.
Auch außerhalb des Karnevals zählt, wie es unser Name schon ausdrückt, für uns der
gemeinsame Umgang, in dem wir uns monatlich zum Stammtisch in einer der Gaststätten im
Umland zusammenfinden.
Auch andere gemeinsame Aktivitäten, wie Wanderungen, Familienfeste oder mehrtägige Ausflüge
stehen auf unserem Programm, so dass wir ganzjährig zusammen „Spaß an dr Freud“ haben.
Daher sind die Käls „echte Fründe, die zosammen stohn!“
sicherlich noch andere begeistern lassen könnten? Dies war dann im Jahre 2001 tatsächlich der
Fall.
Kommandant
Andreas Lutz